Die Saison 2025-26 läuft….

Liebe Fans, lieber Vereinsmitglieder,

die neue Saison ist im vollen Gange und wir wollen euch ein kurzes Update geben. Wir können es kurz und knapp zusammenfassen – wir sind unglaublich Stolz auf unsere Mannschaften.

Nach einer intensiven Vorbereitung konnten wir es kaum erwarten mit vollem Schwung in die neue Saison zu starten.

Unsere 1. Mannschaft ist mit 3 Unentschieden gegen starke Teams (Wuchzenhofen, Absteiger Bad Wurzach und Opfenbach) gestartet. Unsere Offensive konnte in den 3 Spielen bereits 9 Tore erzielen. Die erste Niederlage kam dann gegen Herlazhofen/Friesenhofen – auch hier war es knapp (2:3) – unsere Jungs sind leider zu spät „wach“ geworden und konnten das Spiel nicht mehr drehen.

Dann aber sollte es endlich klappen – der erste 3er war im Heimspiel gegen den Absteiger aus Lindenberg eingefahren. Und die „Serie“ ging die Woche darauf gegen Deuchelried weiter – 4:2 und der nächste Heimsieg.

Ein herber Rückschlag gab es am letzten Wochenende gegen Wohmbrechts. Nach einem starken Start führten wir 2:0 nach 5 Minuten. Danach war es sehr konfus und wir mussten 4 Gegentore verdauen. Aber genau das zeigt, was in der Mannschaft steckt – bis zur 47. Minute konnten wir durch 2 Tore von Mario den 4:4 Ausgleich setzten. In einem sehr unfairen Spiel kam es dann zu 2 herben Rückschlägen – Kai Schwitalla zog sich ohne Fremdeinwirkung einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. Wenige Minuten später der Schock – nachdem der Schiri das Spiel bereits aufgrund eines Fouls an Joni unterbrochen hatte, lief Leon im 16er mit dem Ball am Fuß aus und wurde extrem hart gefoult – Folge: Schlüsselbeinbruch…30 Minuten warten auf den RTW…OP am Montag…. Auf Nachfrage des Schiedsrichters bei den Kapitänen wollten unsere Jungs nicht mehr fortsetzten – der Schiedsrichter entschied auf Abbruch. Wir sind von einer Neuansetzung oder der Wertung 4:4 ausgegangen – das Spiel wurde jedoch mit 0:3 gegen uns gewertet…ich persönlich kann viele offizielle Entscheidungen im Amateurfussball gerade nicht mehr nachvollziehen.

Mund abputzen und nach vorne schauen – aber viel wichtiger – Gute und schnelle Genesung an Leon und Kai….#comebackstronger

Vor der Saison haben wir noch überlegt, ob wir eine 2. Mannschaft melden können oder sollen…jetzt können wir sagen…YES…war die richtige Entscheidung. Nach einer schwierigen Rückrunde mit dauerhaftem Norweger Modell, können wir nun permanent mit 14 – 15 Jungs in die Spiele gehen. Auch die Ergebnisse sind aus unserer Sicht sehr gut. Ein starker Sieg gegen Opfenbach und ein Unentschieden gegen Deuchelried sind sehr ordentlich.

Zusammenfassend sind wir auf einem sehr guten Weg als Verein, Mannschaft und Trainerteam. Wir wissen, an welchen Punkten wir arbeiten müssen und setzten den Fokus darauf.

Ganz besonders hervorheben und danken möchten wir unseren Fans. So viele Besucher wie die letzten Wochen hatten wir lange nicht mehr und wir sind so froh, dass ihr uns Sonntag für Sonntag unterstützt.

Weiter haben wir viele „neue“ Helfer, die uns Woche für Woche in der Organisation der Spieltage, Events, etc. unterstützen – ein riesengroßes DANKE an euch – ihr wisst wen ich meine…;)

Und was passiert in der Jugend – wir können diesen Herbst erstmalig seit Jahren folgende Mannschaften melden: 3x Bambini, 2x F-Jugend und 1x E-Jugend. Das ist Wahnsinn für uns als kleiner Verein…mehr Details zur Jugend folgen bald.

So können wir in unser Jubiläumsjahr 2026 starten…

15. Spieltag

Spielbericht: TSV Stiefenhofen gegen Kleinhaslach

Am heutigen Sonntag trafen der TSV Stiefenhofen und der Kleinhaslacher SC aufeinander. Die Partie bot den Zuschauern packende Szenen, sehenswerte Tore und viele Emotionen.

Der KSC startete druckvoll in das Spiel und belohnte sich in der 35. Minute mit dem Führungstreffer durch Benedikt Wolf. Nach einer präzise hereingebrachten Ecke stieg Wolf am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Netz – ein perfekter Start für die Gäste. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte Mario Bauer nach: In der 45. Minute erhöhte er nach einem schnellen Angriff auf 2:0, was dem KSC eine komfortable Führung in die Pause verschaffte.

Nach Wiederanpfiff kämpfte sich der TSV Stiefenhofen zurück in die Partie. In der 54. Minute erzielten die Gastgeber durch einen beherzten Abschluss den Anschlusstreffer zum 1:2 und sorgten damit für neue Spannung. Doch die Gäste ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Jonathan Fuchs stellte in der 71. Minute mit einem präzisen Schuss den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.

In der Schlussphase setzte Kleinhaslach den Schlusspunkt: In der 83. Minute traf Luca Nachbauer zum 4:1 und machte den Sieg scheinbar perfekt. Zwar gelang dem TSV Stiefenhofen in der Nachspielzeit (90. Minute) noch das Tor zum 2:4, doch es war nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Die zweite Mannschaft des KSC konnte trotz widriger Umstände ebenfalls einen Sieg einfahren. Bereits vor dem Spiel verletzte sich Nico Nachbauer beim Aufwärmen schwer und zog sich eine Bänderverletzung zu. Das Team musste daher in Unterzahl zu acht antreten. Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und gewann verdient mit 5:2.

Wir wünschen Nico Nachbauer eine gute Besserung und eine schnelle Genesung!

Mit diesem erfolgreichen Spieltag konnte der KSC insgesamt sechs Punkte mit nach Hause nehmen – ein rundum gelungener Sonntag!

13. Spieltag

Spielbericht: Kleinhaslach gegen SV Arnach

Nach dem positiven Spiel gegen Molpertshaus am vergangenen Sonntag startete Kleinhaslach heute mit viel Zuversicht in die Partie gegen den SV Arnach. Gespielt wurde auf heimischem Platz in Kleinhaslach. Die Mannschaft zeigte in der ersten Halbzeit eine solide Leistung und hielt das Spiel weitgehend offen, sodass es mit einem 0:0 in die Kabine ging.

Kurz nach Wiederanpfiff gelang Arnach jedoch der Führungstreffer zum 0:1, was Kleinhaslach aus dem Tritt brachte. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit schien die Energie und der Wille der Gastgeber nachzulassen, was der SV Arnach konsequent nutzte. Am Ende stand es 0:5 – eine Niederlage, die dem Spielverlauf nach allerdings viel zu hoch ausfiel.

Auch die zweite Mannschaft musste sich leider geschlagen geben und verlor mit 2:4.

Trotz der Niederlagen heißt es nun: Kopf hoch und die nächsten Spiele mit neuem Elan angehen!

12. Spieltag

Endstand: FV Molpertshaus-Kleinhaslacher SC 6:4

Was für ein Krimi! Unser Kleinhaslacher SC lieferte ein packendes Spiel gegen den Tabellenführer FV Molpertshaus.

In der 21. Minute setzte Tobias Maushart das erste Ausrufezeichen und brachte uns per Ecke mit 1:0 in Führung. Doch die Gastgeber glichen in der 31. Minute aus und legten nur drei Minuten später mit dem 2:1 nach. Unser Kämpfergeist ließ uns jedoch nicht im Stich: In der 36. Minute verwandelte Mario Bauer souverän einen Elfmeter, und wir gingen mit einem hart erkämpften 2:2 in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit blieb es spannend: Jonathan Fuchs erzielte in der 58. Minute mit einem sehenswerten Freistoß das 3:2 für uns! Doch Molpertshaus konterte schnell und glich in der 67. Minute erneut aus (3:3). In der 81. Minute gingen die Gastgeber erneut in Führung (4:3), aber Mario Bauer holte uns zurück ins Spiel und machte mit seinem zweiten Treffer das 4:4.

In der Nachspielzeit wurden uns dann leider zwei weitere Gegentore zum 5:4 und 6:4 aufgebrummt.

Trotz des Endstands können wir stolz sein! Gegen den Tabellenführer haben wir Stärke, Teamgeist und den unbedingten Willen zu gewinnen gezeigt. Wenn wir diesen Einsatz in jedes Spiel mitnehmen, kann uns niemand aufhalten. Kopf hoch,Kleinhaslacher SC – das war ein unglaubliches Spiel!

11. Spieltag

Spielbericht: Kleinhaslach vs. SV Wohmbrechts (2:6)

Gestern trafen unsere Jungs von Kleinhaslach auf den SV Wohmbrechts und es begann mit einem Blitzstart: Schon in der 3. Minute brachte Leon Käser uns mit einem Abstauber mit 1:0 in Führung. Doch die Antwort der Gäste kam postwendend – bereits in der 4. Minute erzielte Wohmbrechts den schnellen Ausgleich.

Mario Bauer steuerte noch unser zweites Tor bei, aber in der Abwehr hatten wir gestern große Probleme, die der Gegner gnadenlos ausnutzte. Am Ende mussten wir uns leider mit 2:6 geschlagen geben.

Ein besonderes Wiedersehen gab es mit Kai Schwitalla , der im Sommer zu Heimenkirch gewechselt ist und nun zusätzlich am Sonntag in Wohmbrechts spielt. Schön, dich wieder auf dem Platz zu sehen, Kai!

10. Spieltag

Spielbericht: TSV Wangen vs. Kleinhaslacher SC (13.10.2024)

Am Sonntag empfing der TSV Wangen den Kleinhaslacher SC auf dem Kunstrasenplatz in Wangen. Aufgrund von Platzproblemen wurde das Spiel der zweiten Mannschaft verlegt, sodass das Hauptaugenmerk auf der Partie der ersten Mannschaft lag.

Wangen startete stark in die Partie und konnte bereits in der 27. Minute durch einen verwandelten Elfmeter in Führung gehen. Der TSV nutzte die frühen Schwächen der Gäste aus und erhöhte kurz vor der Halbzeit auf 2:0 (45. Minute). Kleinhaslach hatte in dieser Phase große Mühe, zu ihrem gewohnten Spiel zu finden. Das Team wirkte nicht in der Form, die man gewohnt ist, und konnte vor der Pause kaum zwingende Chancen herausspielen.

Nach dem Wiederanpfiff zeigte Kleinhaslach jedoch Moral. In der 50. Minute erzielte Nathanael Wenzel mit einem wunderschönen Kopfball den Anschlusstreffer zum 2:1 und brachte Kleinhaslach zurück in das Spiel. Dennoch blieb Wangen spielbestimmend und ließ kaum weitere Möglichkeiten zu.

In der 75. Minute besiegelte der TSV Wangen dann die Niederlage des Kleinhaslacher SC. Nach abstimmungsproblemen der kleinhaslacher Innenverteidiger konnte Wangen mühelos auf 3:1 erhöhen. Kleinhaslach konnte sich nicht mehr aufbäumen und musste sich am Ende verdient geschlagen geben.

Für Kleinhaslach war es ein enttäuschender Nachmittag, da sie nicht an ihre übliche Form anknüpfen konnten. Am kommenden Sonntag haben sie jedoch die Chance, gegen Wombrechts wieder auf Kurs zu kommen und ihre Leistung zu verbessern.

9. Spieltag

Spielbericht: Kleinhaslach vs. SGM Unterzeil-Seibranz (3:0)

💥 Heimsieg für den Kleinhaslacher SC! 💥

Unser Team gewinnt souverän mit 3:0 gegen die SGM Unterzeil-Seibtanz. Mario Bauer brachte uns in der 31. Minute mit einem starken Treffer in Führung. Jonathan Fuchs legte nur wenige Minuten später nach und erhöhte in der 40. Minute auf 2:0. Kurz vor der Pause schlug Mario Bauer noch einmal zu und erzielte in der 43. Minute das 3:0! 💪

Das Spiel hätte sogar noch höher ausgehen können, aber am Ende bleibt ein verdienter und starker Sieg für unsere Mannschaft.

Ein großes Dankeschön auch an den Schiedsrichter für die souveräne Spielleitung!

Die Partie unserer zweiten Mannschaft wurde aufgrund von Personalmangel bei Unterzeil-Seibranz auf einen Nachholtermin im Frühjahr verschoben.

8. Spieltag

Spielbericht: Deuchelried – Kleinhaslach SC (3:1)

Am heutigen Nachmittag trat der Kleinhaslcher SC auswärts in Deuchelried an und musste sich nach einer intensiven Partie mit 3:1 geschlagen geben. Trotz einer starken ersten Halbzeit konnte das Team von Trainer Bernhard Käser und Christian Rogg die Führung nicht bis zum Ende verteidigen.

In der ersten Halbzeit dominierte der Kleinhaslacher SC das Geschehen. Sie zeigten sich ballsicher und erspielten sich einige gute Chancen. Die Belohnung für den Einsatz kam in der 59. Minute, als Mario Bauer, der heute auch seinen Geburtstag feierte, den Ball nach einem schnellen Angriff im Netz unterbrachte und sein Team mit 1:0 in Führung brachte. Ein besonderes Highlight für Bauer, der sich damit selbst das schönste Geburtstagsgeschenk machte. Die Gäste spielten in der Folge weiter mutig auf, während Deuchelried Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden.

Doch gegen Ende der Partie kippte das Momentum zugunsten der Gastgeber. In der 83. Minute gelang Deuchelried der 1:1-Ausgleichstreffer, der die Gäste sichtlich aus dem Tritt brachte. Nur zwei Minuten später erzielte Deuchelried das 2:1, und in der Schlussphase, in der der Kleinhaslacher SC alles nach vorne warf, sorgten die Gastgeber mit einem Treffer in der 90. Minute für das endgültige 3:1.

Die Enttäuschung war groß, denn bis zur 83. Minute hatte der Kleinhaslacher SC gut dagegengehalten und eine couragierte Leistung gezeigt. Die knappen Minuten vor Schluss, in denen die Partie gedreht wurde, zeigten jedoch die Effizienz von Deuchelried.

Auch die zweite Mannschaft des Kleinhaslacher SC hatte einen schweren Tag und musste sich gegen Deuchelried klar mit 4:0 geschlagen geben.

6. Spieltag

Spielbericht: SV Tannau vs. Kleinhaslacher SC

Am vergangenen Wochenende trat Kleinhaslach auswärts beim SV Tannau an. Bereits in der 10. Minute musste unsere Mannschaft das 0:1 hinnehmen. Doch danach fanden wir besser ins Spiel, und Jonathan Fuchs sorgte in der 38. Minute per direktem Freistoß für das 1:1. Kleinhaslach hatte danach mehrere gute Chancen, die leider ungenutzt blieben. Halbzeitstand: 1:1.

Nach der Pause war es leider einseitig: SV Tannau spielte fast ausschließlich in unserer Hälfte. Dank einer starken Leistung von Torwart Daniel Peitz konnten wir Schlimmeres verhindern. Doch in der 90. Minute nutzte Tannau eine letzte Gelegenheit und erzielte das 1:2.

Besser lief es bei unserer zweiten Mannschaft! Sie siegte souverän mit 4:2. Die Tore erzielten René Loosen (23., 62. Minute) und Vasco (52., 65. Minute).
Somit holt unsere „zweite“ den zweiten Sieg in Folge.