Die Saison 2025-26 läuft….

Liebe Fans, lieber Vereinsmitglieder,

die neue Saison ist im vollen Gange und wir wollen euch ein kurzes Update geben. Wir können es kurz und knapp zusammenfassen – wir sind unglaublich Stolz auf unsere Mannschaften.

Nach einer intensiven Vorbereitung konnten wir es kaum erwarten mit vollem Schwung in die neue Saison zu starten.

Unsere 1. Mannschaft ist mit 3 Unentschieden gegen starke Teams (Wuchzenhofen, Absteiger Bad Wurzach und Opfenbach) gestartet. Unsere Offensive konnte in den 3 Spielen bereits 9 Tore erzielen. Die erste Niederlage kam dann gegen Herlazhofen/Friesenhofen – auch hier war es knapp (2:3) – unsere Jungs sind leider zu spät „wach“ geworden und konnten das Spiel nicht mehr drehen.

Dann aber sollte es endlich klappen – der erste 3er war im Heimspiel gegen den Absteiger aus Lindenberg eingefahren. Und die „Serie“ ging die Woche darauf gegen Deuchelried weiter – 4:2 und der nächste Heimsieg.

Ein herber Rückschlag gab es am letzten Wochenende gegen Wohmbrechts. Nach einem starken Start führten wir 2:0 nach 5 Minuten. Danach war es sehr konfus und wir mussten 4 Gegentore verdauen. Aber genau das zeigt, was in der Mannschaft steckt – bis zur 47. Minute konnten wir durch 2 Tore von Mario den 4:4 Ausgleich setzten. In einem sehr unfairen Spiel kam es dann zu 2 herben Rückschlägen – Kai Schwitalla zog sich ohne Fremdeinwirkung einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. Wenige Minuten später der Schock – nachdem der Schiri das Spiel bereits aufgrund eines Fouls an Joni unterbrochen hatte, lief Leon im 16er mit dem Ball am Fuß aus und wurde extrem hart gefoult – Folge: Schlüsselbeinbruch…30 Minuten warten auf den RTW…OP am Montag…. Auf Nachfrage des Schiedsrichters bei den Kapitänen wollten unsere Jungs nicht mehr fortsetzten – der Schiedsrichter entschied auf Abbruch. Wir sind von einer Neuansetzung oder der Wertung 4:4 ausgegangen – das Spiel wurde jedoch mit 0:3 gegen uns gewertet…ich persönlich kann viele offizielle Entscheidungen im Amateurfussball gerade nicht mehr nachvollziehen.

Mund abputzen und nach vorne schauen – aber viel wichtiger – Gute und schnelle Genesung an Leon und Kai….#comebackstronger

Vor der Saison haben wir noch überlegt, ob wir eine 2. Mannschaft melden können oder sollen…jetzt können wir sagen…YES…war die richtige Entscheidung. Nach einer schwierigen Rückrunde mit dauerhaftem Norweger Modell, können wir nun permanent mit 14 – 15 Jungs in die Spiele gehen. Auch die Ergebnisse sind aus unserer Sicht sehr gut. Ein starker Sieg gegen Opfenbach und ein Unentschieden gegen Deuchelried sind sehr ordentlich.

Zusammenfassend sind wir auf einem sehr guten Weg als Verein, Mannschaft und Trainerteam. Wir wissen, an welchen Punkten wir arbeiten müssen und setzten den Fokus darauf.

Ganz besonders hervorheben und danken möchten wir unseren Fans. So viele Besucher wie die letzten Wochen hatten wir lange nicht mehr und wir sind so froh, dass ihr uns Sonntag für Sonntag unterstützt.

Weiter haben wir viele „neue“ Helfer, die uns Woche für Woche in der Organisation der Spieltage, Events, etc. unterstützen – ein riesengroßes DANKE an euch – ihr wisst wen ich meine…;)

Und was passiert in der Jugend – wir können diesen Herbst erstmalig seit Jahren folgende Mannschaften melden: 3x Bambini, 2x F-Jugend und 1x E-Jugend. Das ist Wahnsinn für uns als kleiner Verein…mehr Details zur Jugend folgen bald.

So können wir in unser Jubiläumsjahr 2026 starten…

KSC richtet zum zweiten Mal das VfB-Camp aus mit 70 Kindern – restlos ausgebucht!

Zum zweiten Mal durfte der KSC das beliebte VfB-Fußballcamp ausrichten und auch in diesem Jahr waren mit 70 begeisterten Kindern alle Plätze komplett vergeben! Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen erlebten die 7 bis 14-jährigen Kids drei unvergessliche Tage voller Fußball, Spaß und Teamgeist.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an unsere Hauptsponsoren:
MLS GmbH Leutkirch und Volksbank Allgäu Oberschwaben eG.

Ebenso danken wir allen weiteren Sponsoren, die uns so tatkräftig unterstützt haben: Sport Haschko, Ravensburger Spieleland, Cambomare, Aquaria, Skywalk, Isny Marketing, Früchte Jork, VfB Stuttgart, Eiscafe Soravia, Eiscafe Belenziner.
Ohne euch wäre dieses Event in dieser Form nicht möglich gewesen!

Ein besonderer Dank gilt auch den VfB-Trainern, die mit viel Engagement und Herzblut die Trainingseinheiten gestaltet haben, und natürlich unseren motivierten Kindern, die trotz der sehr heißen Tage mit voller Begeisterung dabei waren.

VfB Fußballcamp – Trainiere mit dem DFB-Pokalsieger 2025

VfB Fußballschule

Liebe Sportfreunde, Liebe Familien,

Zum zweiten Mal dürfen wir das offizielle VfB-Camp bei uns ausrichten und diesmal kommt sogar der DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart nach Isny!

📅 8. bis 10. August 2025
📍 Adolf-Wälder-Stadion, Isny

Drei Tage voller Fußball, Action und Profi-Feeling
Der frischgebackene DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart bringt seine Fußballschule nach Isny – und du kannst dabei sein! Vom 8. bis 10. August 2025 erwartet dich ein unvergessliches Fußballcamp mit lizenzierten VfB-Trainern direkt aus dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten.
Dich erwarten:
⚽ Hochklassiges Training mit echten VfB-Coaches
🥅 Spiel, Spaß und Förderung für alle Leistungsstufen
👕 Coole VfB-Ausrüstung für jeden Teilnehmer
🎁 Spannende Überraschungen & exklusive Einblicke in die Welt eines Profi-Clubs
👥 Für Kinder & Jugendliche von ca. 6 bis 15 Jahren
💥 Jetzt anmelden und Teil des Camps vom DFB-Pokalsieger werden!

Nur noch wenige Plätze frei!
Meldet euch jetzt an und erlebt drei unvergessliche Tage voller Fußball, Spaß und professionellem Training mit den Coaches des VfB Stuttgart!

✅ Im Preis enthalten:
• Komplette Ausrüstung (Trikot, Hose, Stutzen)
• Essen, Getränke & frisches Obst
• Und zum Abschluss gibt’s eine kleine Überraschung für alle Teilnehmer!

📲 Infos & Anmeldung:
👉 https://fussballschule.vfb.de/de/portal/events/1828-kleinhaslacher-sc

Bei Fragen hilft euch der Kleinhaslacher SC gerne weiter.
Wir freuen uns auf euch!

Neuwahlen Vorstandschaft 25-27- Generalversammlung

Am Samstag, 15.03.2025 fand unsere diesjährige Generalversammlung im Vereinsheim statt. Neben den Berichten der einzelnen Bereiche waren die Neuwahlen ein wichtiger Punkt auf der Agenda.

Sportlich gesehen sind wir mit der Vorrunde zufrieden. Das Team mit einem guten Mix aus jungen Wilden und den alten Hasen muss sich weiter finden und ihr Potential nach und nach auf den Platz bringen. Unser Trainerteam (Bernhard Käser und Chris Endras) macht einen Hammer Job und motivieren die Jungs und schweißen das Team weiter zusammen. Wenn wir so weiter machen, dann holen wir uns auch die leichtfertig vergebenen Punkte bald zu uns nach Kleinhaslach.

Wir sind nach wie vor Stolz als kleiner Verein eine 2. Mannschaft stellen zu können – Rene, Tobi, Tim und Philip machen hier einen tollen Job. Wir als Vorstand glauben an die Mannschaften und die Coaches und geben ihnen die notwendige Zeit.

Die Jugendarbeit hat sich weiter positiv durch den Einsatz unserer Coaches (Stefanie und Rolf, Dani, Stefan und Christian) entwickelt. Wir haben mittlerweile knapp 40 Kids bei uns und wollen zur Saison 25-26 erstmalig seit langem wieder eigene Bambini / F-Jugend / E-Jugend Teams melden. Danke an alle Kids, Eltern und die Coaches – das ist unsere Zukunft…

Durch unsere vielen Aktionen (Eichenhainfest, Dart Turniere, Spielwiese, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier,…) konnten wir das Vereinsleben und die Dorfgemeinschaft weiter stärken.

Neuwahlen Vorstand 2025 – 2027

Die nächste Periode für die neue Vorstandschaft wird extrem spannend – in Verbindung mit unserem Jubiläum (halbes Jahrhundert KSC) wollen wir auch sportlich den nächsten Schritt machen. Wir als „alte“ Vorstandschaft wollen diese Verantwortung übernehmen und haben uns zur Wiederwahl gestellt. Darüber hinaus war es für uns wichtig unsere vielen Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen – somit gab es einige Vorschläge zur Erweiterung.

Kurzum, wir sind für die nächsten 2 Jahre wiedergewählt und haben euer Vertrauen erhalten. Schon einmal vielen Dank dafür.

Wir wollen nun die einzelnen Bereiche vostellen:

Gesamtvorstand 2025 – 2027

Bild 1: 2. Vorstand Mateo Miller – 1. Vorstand: Matthias Fuchs

Bild 2: Team Jugend: Jugendleiter: Pascal Piersciecki – Support: Erwin Bumbar, Tobias Maushart, Mario Bauer

Bild 3: Team Spielbetrieb: Spielleiter: Marvin Scholze – Support: Philip Greiter, Martin Käser, Tim Sobania

Bild 4: Schriftführerin: Iris Scholze

Bild 5: Team Marketing: Selina Miller, Nathanael Wenzel, Dustin Scholze

Es fehlt: Team Finanzen…aus einem wunderschönen Grund – unsere Anna Sandt hat Nachwuchs bekommen – herzlichen Glückwunsch. Anna übernimmt trotzdem das Amt des Kassier und wird durch Mona Hägele unterstützt – Foto reichen wir nach…;)

Wir freuen uns auf unsere Aufgabe und sind sicher, dass wir als Verein die Herausforderungen stemmen können und den Verein zukunftssicher aufstellen können.

Kommt bald mal wieder vorbei an den Eichenhain und unterstützt die Jungs.

Eure Vorstandschaft

Einladung zur Generalversammlung 2025

Liebe Vereinsmitglieder,

zunächst wünschen wir euch allen noch ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. Uns als Vorstand vom KSC ist es wichtig euch alle zu informieren, was bei uns im Verein passiert.

Bevor wir auf das Jahr 2024 zurückblicken, wollen wir euch herzlich zur diesjährigen Generalversammlung 2025 zu uns an den Eichenhain einladen. Auf der 2. Seite findet ihr die Einladung und die Details – wir freuen uns auf euer Kommen.

Wir als neue Vorstandschaft sind nun seit 2 Jahren am „Ruder“ – unser Ansatz war und ist es den Verein und das Dorf weiterzuentwickeln. Dabei möchten wir unbedingt die „Legenden“ mitnehmen und mit den „jungen Wilden“ zusammenführen.  Denkt ihr wir haben das bisher geschafft? Kommt zur Generalsversammlung und sagt uns eure Meinung…

Der KSC ist für uns alle eine Herzensangelegenheit – uns ist extrem wichtig, dass wir als Dorf und Verein die Vergangenheit schätzen, alle Generationen verbinden und dadurch eine erfolgreiche Zukunft gestalten.

Die letzten Jahre waren für uns als Verein extrem herausfordernd. Die sportlichen Leistungen waren mehr als dürftig – darüber hinaus standen wir finanziell kurz vor der Insolvenz. Diese haben wir durch viel Einsatz und Unterstützung von euch allen (Crowdfunding, Events wie das Eichenhainfest, Dart-Turniere, den sensationellen Weihnachtsmarkt, etc.)  sowie dem vollen Einsatz der alten und neuen Vorstandschaft abwenden können. Somit können wir uns nun auf das sportliche Konzentrieren:

Wir haben über die letzten Jahre eine extrem junge Mannschaft mit wahnsinnigem Potential aufgebaut – alle Jugendspieler ziehen voll mit. Die Talente wie Luca Nachbauer, Jonathan Fuchs, Leon Käser, Bene Wolff (nur um ein Paar zu nennen) sind in Verbindung mit den etablierten  Kräften eine Truppe die Potential nach oben hat.

Wir als Vorstandschaft geben den Jungs und der Mannschaft Zeit, um anzukommen, sich zu finden und dann voll anzugreifen. Das Potential ist auf jeden Fall vorhanden, um Größeres anzustreben.

Nachdem unser Coach Mario da Silva aus persönlichen Gründen im Sommer 24 ausgestiegen ist, konnten wir Bernhard Käser & Chris Endras als Coaching Team gewinnen – das Training ist so durch so eine massive, langjährige Erfahrung im Fußball fordernd, aber ebenso von Spaß geprägt – das Team ist begeistert.

Darüber hinaus schaffen wir es – wenn auch mit Müh und Not – eine 2. Mannschaft zu stellen. Auch das ist für uns als kleiner, eigenständiger Verein eine große Leistung und wir sind stolz auf das Team und danken den „Newcomern“ Rene Loosen und Tobias Della, die jeden Sonntag vor der Herausforderung stehen, wer da ist und wer „spieltüchtig“ ist…😉 

Zusammenfassend können wir sagen, dass wir als Verein und Vorstandschaft sehr stolz sind auf unsere Entwicklung – das ist aber nichts wert, wenn ihr alle als langjährige Mitglieder nicht an unserem Vereinsleben teilnehmt – Vergangenheit und Zukunft gehören zusammen. Kommt mal wieder vorbei, unterstützt die Jungs und sucht gerne den Austausch mit uns…

Wir freuen uns euch bei der Generalversammlung und auf dem Sportplatz am Eichenhain begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Vorstandschaft KSC

15. Spieltag

Spielbericht: TSV Stiefenhofen gegen Kleinhaslach

Am heutigen Sonntag trafen der TSV Stiefenhofen und der Kleinhaslacher SC aufeinander. Die Partie bot den Zuschauern packende Szenen, sehenswerte Tore und viele Emotionen.

Der KSC startete druckvoll in das Spiel und belohnte sich in der 35. Minute mit dem Führungstreffer durch Benedikt Wolf. Nach einer präzise hereingebrachten Ecke stieg Wolf am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Netz – ein perfekter Start für die Gäste. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte Mario Bauer nach: In der 45. Minute erhöhte er nach einem schnellen Angriff auf 2:0, was dem KSC eine komfortable Führung in die Pause verschaffte.

Nach Wiederanpfiff kämpfte sich der TSV Stiefenhofen zurück in die Partie. In der 54. Minute erzielten die Gastgeber durch einen beherzten Abschluss den Anschlusstreffer zum 1:2 und sorgten damit für neue Spannung. Doch die Gäste ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Jonathan Fuchs stellte in der 71. Minute mit einem präzisen Schuss den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.

In der Schlussphase setzte Kleinhaslach den Schlusspunkt: In der 83. Minute traf Luca Nachbauer zum 4:1 und machte den Sieg scheinbar perfekt. Zwar gelang dem TSV Stiefenhofen in der Nachspielzeit (90. Minute) noch das Tor zum 2:4, doch es war nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Die zweite Mannschaft des KSC konnte trotz widriger Umstände ebenfalls einen Sieg einfahren. Bereits vor dem Spiel verletzte sich Nico Nachbauer beim Aufwärmen schwer und zog sich eine Bänderverletzung zu. Das Team musste daher in Unterzahl zu acht antreten. Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und gewann verdient mit 5:2.

Wir wünschen Nico Nachbauer eine gute Besserung und eine schnelle Genesung!

Mit diesem erfolgreichen Spieltag konnte der KSC insgesamt sechs Punkte mit nach Hause nehmen – ein rundum gelungener Sonntag!

Einladung zur Weihnachtsfeier 2024

Liebe Vereinsmitglieder, Kids, Spieler, Fans und Gönner vom KSC,

wir freuen uns euch zu unserer Weihnachtsfeier einladen zu dürfen. Nachdem wir in vielen Stunden Eigenleistung den Keller saniert haben, freuen wir uns darauf die Feier endlich wieder am Eichenhain durchführen zu können. Es gibt ein buntes Programm: wir starten mit der Jugend am Nachmittag mit einigen Überraschungen für die Kids.

Abends stoßen dann die Aktiven, AH und A-Jugend dazu – die Kids und Eltern sind natürlich herzlich eingeladen zu bleiben.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch allen.

P.S.: bitte meldet euch bis zum 23.11. an, damit wir entsprechend planen können.

13. Spieltag

Spielbericht: Kleinhaslach gegen SV Arnach

Nach dem positiven Spiel gegen Molpertshaus am vergangenen Sonntag startete Kleinhaslach heute mit viel Zuversicht in die Partie gegen den SV Arnach. Gespielt wurde auf heimischem Platz in Kleinhaslach. Die Mannschaft zeigte in der ersten Halbzeit eine solide Leistung und hielt das Spiel weitgehend offen, sodass es mit einem 0:0 in die Kabine ging.

Kurz nach Wiederanpfiff gelang Arnach jedoch der Führungstreffer zum 0:1, was Kleinhaslach aus dem Tritt brachte. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit schien die Energie und der Wille der Gastgeber nachzulassen, was der SV Arnach konsequent nutzte. Am Ende stand es 0:5 – eine Niederlage, die dem Spielverlauf nach allerdings viel zu hoch ausfiel.

Auch die zweite Mannschaft musste sich leider geschlagen geben und verlor mit 2:4.

Trotz der Niederlagen heißt es nun: Kopf hoch und die nächsten Spiele mit neuem Elan angehen!

12. Spieltag

Endstand: FV Molpertshaus-Kleinhaslacher SC 6:4

Was für ein Krimi! Unser Kleinhaslacher SC lieferte ein packendes Spiel gegen den Tabellenführer FV Molpertshaus.

In der 21. Minute setzte Tobias Maushart das erste Ausrufezeichen und brachte uns per Ecke mit 1:0 in Führung. Doch die Gastgeber glichen in der 31. Minute aus und legten nur drei Minuten später mit dem 2:1 nach. Unser Kämpfergeist ließ uns jedoch nicht im Stich: In der 36. Minute verwandelte Mario Bauer souverän einen Elfmeter, und wir gingen mit einem hart erkämpften 2:2 in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit blieb es spannend: Jonathan Fuchs erzielte in der 58. Minute mit einem sehenswerten Freistoß das 3:2 für uns! Doch Molpertshaus konterte schnell und glich in der 67. Minute erneut aus (3:3). In der 81. Minute gingen die Gastgeber erneut in Führung (4:3), aber Mario Bauer holte uns zurück ins Spiel und machte mit seinem zweiten Treffer das 4:4.

In der Nachspielzeit wurden uns dann leider zwei weitere Gegentore zum 5:4 und 6:4 aufgebrummt.

Trotz des Endstands können wir stolz sein! Gegen den Tabellenführer haben wir Stärke, Teamgeist und den unbedingten Willen zu gewinnen gezeigt. Wenn wir diesen Einsatz in jedes Spiel mitnehmen, kann uns niemand aufhalten. Kopf hoch,Kleinhaslacher SC – das war ein unglaubliches Spiel!